Aktuelle Meldungen der Gemeinde Darmstadt
10.11.2011
„Lichtgestalt des Reformjudentums“
Namensgebung: Ein Plätzchen zwischen Klinik-Bauten in Darmstadt ist nun nach dem einstigen Landesrabbiner Julius Landsberger benannt. Exakt 11.45 Uhr: Oberbürgermeister Jochen Partsch zieht an der Schnur und die Umhüllung fürs neue Schild fällt herab. Das kleine Plätzchen, umgeben von streng funktionalen oder vollkommen gesichtslosen Bauten des Klinikums Darmstadt, heißt nun nach Julius Landsberger (1819-1890).
11.10.2011
Ausstellung "Weiterleben - Weitergeben" von Rafael Herrlich in der Jüdischen Gemeinde Darmstadt
Seine Augen sieht man gar nicht – so tief ist der alte Herr mit der Kippa versunken in seine Lektüre der Zeitung, deren Titelblatt sich vor dem Betrachter aufbaut. Ihr Logo: „Zukunft“. Ihr Herausgeber ist der Zentralrat der Juden in Deutschland, und in gewissem Sinne transportiert der selbstbewusste Name des 2001 gegründeten, zweisprachig in Deutsch und Russisch veröffentlichten Blatts die Botschaft der Ausstellung.
06.06.2011
Gedenktafel für NS-Opfer am Staatstheater Darmstadt
Seit Freitag erinnert eine Gedenktafel im Foyer des Darmstädter Staatstheaters an seine ehemaligen jüdische Mitarbeiter, die 1933 dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. 62 ehemalige Beschäftigte des Theaters sind dort aufgeführt.
19.05.2011
Kauflust für das Gute beim WIZO Basar in Darmstadt
Mehrere hundert Gäste waren der Einladung der Women’s International Zionist Organisation (WIZO) in die Darmstädter Jüdische Gemeinde gefolgt. Bereits das 13. Mal in Folge fand die Wohltätigkeitsveranstaltung in den Räumen des Gemeindezentrums statt.
07.04.2011
Wie näht man Heimaten zusammen?
Eine Ausstellung von Darmstädtern russischer Herkunft gibt es derzeit in der Jüdischen Gemeinde Darmstadt zu besichtigen. Die Arbeiten von Swetlana Ginsburg, Boris Kats, Margarita Khomenker und Michail Ljuchter sind dort bis zum 8. Mai 2011 zu sehen.
28.01.2011
Besuch des Hessischen Ministerpräsidenten, Volker Bouffier, in der Jüdischen Gemeinde Darmstadt anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01.2011
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat der Jüdischen Gemeinde Darmstadt am Gedenktag des 27. Januar einen Besuch abgestattet, bei dem er sich vom Vorsitzenden der Gemeinde, Moritz Neumann, ausführlich über das jüdische Leben informieren ließ.
19.11.2010
Sarrazin contra Anne Frank - Debatte über Zivilcourage und Kultur in Darmstadt
Die Sitzplätze im Saal des Offenen Hauses, einer Einrichtung des Evangelischen Forums Darmstadt, sind restlos besetzt. Mehrere Hundert Gäste waren gekommen um der Podiumsdiskussion, bestehend aus elf Diskutanten, beizuwohnen.
«
1
...
15
16
17
»
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Heute ist der
22. Adar 5781 - 06. März 2021
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Service
Links
Kontakt