Aktuelle Meldungen der Gemeinde Darmstadt
24.01.2022
Gute Bilanz fürs Jubiläumsjahr: das Programmangebot „100 Tage 1700 Jahre jüdisches Leben in Darmstadt“ ist laut Veranstaltern trotz Corona ein Erfolg gewesen
Seit 1700 Jahren leben Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands, die erste Beurkundung jüdischen Lebens geht auf das Jahr 321 zurück. Auch in Darmstadt ist das große Jubiläum gebührend gefeiert worden.
06.12.2021
#beziehungsweise: Chanukka beziehungsweise Weihnachten
Während Chanukka wird jeden Tag eine Kerze mehr am Leuchter angezündet. Licht in der Dunkelheit erinnert das Licht-Wunder im Jerusalemer Tempel. In der dunklen Jahreszeit feiern Christinnen und Christen die Geburt Jesu, der als Licht in die Welt kommt. Gott zeigt sich in den Wundern des Lebens. Hoffnung, die immer wieder neu entzündet wird!
08.11.2021
Jüdisches Leben beleuchten: Daniel Neumann, der Direktor des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Hessen und Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Darmstadt, wirbt vor dem 9. November für neue Formate im Holocaustgedenken
Die Liberale Synagoge in Darmstadt galt einst als „Zierde“ der früheren Residenzstadt. Wie die nur wenige Schritte entfernte und im Jugendstil erbaute Orthodoxe Synagoge wurde der prachtvolle und die Dächer Darmstadts überragende Bau der Liberalen Synagoge mit seinen weithin sichtbaren Türmen in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 durch SS- und SA-Trupps in Brand gesetzt.
04.11.2021
#beziehungsweise: Sachor beziehungsweise 9. November
Die biblische Aufforderung "Sachor" bedeutet "erinnere dich". Am 9. November gedenken Christinnen und Christen der Pogrome von 1938, Jüdinnen und Juden gedenken am Jom HaSchoah der Ermordeten.
04.10.2021
„Der Judenhass ist Teil der deutschen DNA“: Ein Gespräch mit Daniel Neumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Darmstadt
Mit dem Festakt „100 Tage, 1700 Jahre – Jüdisches Leben in Darmstadt“ wird die vielseitige jüdische Geschichte Darmstadts beleuchtet. Im FRIZZmag spricht Mit-Initiator Daniel Neumann über den Einfluss des Judentums auf Darmstadt, seinen Glauben und den wachsenden Antisemitismus in Deutschland.
01.10.2021
#beziehungsweise: All die guten Gaben: Sukkot beziehungsweise Erntedankfest
Das Laubhüttenfest Sukkot erinnert das Überleben in der Wüste und feiert die ersten Früchte der Ernte – Lebensmittel. Christinnen und Christen danken für die Ernte und bitten um Bewahrung der Schöpfung. Die Erde ist uns allen anvertraut. Feiern for Future!
01.09.2021
#beziehungsweise: Jom Kippur beziehungsweise Buße und Abendmahl
Nach Tagen der Buße und Umkehr feiern Jüdinnen und Juden an Jom Kippur Versöhnung mit Gott. Christinnen und Christen erfahren Erneuerung durch Umkehr zu Gott. In Buße und Abendmahl feiern sie Gottes Gegenwart und bitten um Frieden und Versöhnung. Geschenkter Neuanfang.
«
1
2
3
4
...
22
»
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Heute ist der
4. Nisan 5783 - 26. März 2023
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Podcast
Karriere
Sicherheitskoordinator
Sicherheitsmitarbeiter
Service
Links
Kontakt