Aktuelle Meldungen der Gemeinde Fulda
18.06.2019
Unterstützung für Überlebende des Holocaust: Spendenübergabe an die Jüdische Gemeinde in Fulda
Eine großzügige Unterstützung für eine wichtige Aufgabe der Jüdischen Gemeinde in Fulda: 1000 Euro übergaben jetzt die Stadt Fulda, der Fuldaer Geschichtsverein und Ingeborg Kropp-Arend an die Jüdische Gemeinde.
11.04.2019
Ein beeindruckendes Plädoyer für Zivilcourage in bewegten Zeiten: „Gespräche zum jüdischen Fulda“
Daniel Neumann, der Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen, hatte sich wahrlich ein weitgestecktes und facettenreiches Thema gewählt.
02.03.2016
In Erinnerung an 104 Schicksale: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Fulda weiht Gedenktafel ein
104 ehemalige jüdische Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule wurden während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet. Zu ihrem Gedenken hat die Europaschule auf Initiative von Dr. Michael Imhof nun im Atrium eine Tafel angebracht, auf der die Namen aller Opfer genannt werden.
11.11.2013
Gedenken an November-Pogrome gegen die Juden vor 75 Jahren in Fulda
In Erinnerung an die November-Pogrome gegen die Juden vor 75 Jahren haben sich am Platz der ehemaligen Synagoge, in der heutigen Straße "Am Stockhaus" in Fulda, am Samstagabend zahlreiche Fuldaer zu einer Gedenkveranstaltung eingefunden.
30.10.2013
Verbindungsstraße in Fulda erinnert an den Fuldaer Rabbiner Maharam Schiff
Richtig hieß er Me´ir ben Ja´akov ha Kohen Schiff – kurz auch Maharam Schiff: Jener bedeutende Fuldaer Rabbiner, Talmud Gelehrte und Kabbalist (mystische jüdische Tradition der Suche des Menschen nach der Gotteserfahrung), dem das Verbindungssträßchen zwischen Lindenstraße und Rabanusstraße neuerdings gewidmet ist.
11.11.2011
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht vor 73 Jahren
Wie in jedem Jahr erinnerte auch am gestrigen Abend eine Gedenkveranstaltung am Platz der am 9. November 1938 zerstörten Fuldaer Synagoge an die Reichspogromnacht.
28.09.2011
"Opfern Identität geben" - Verlegung von Stolpersteinen in Burghaun
"Erinnerungsmale geben namenlosen Opfern eine Identität", hofft Burghauns Bürgermeister Alexander Hohmann. Am Dienstagmorgen wurden die ersten 15 von insgesamt 30 "Stolpersteinen" in Gedenken an die ermordetenen jüdischen Mitbürger an verschiedenen Standorten in Burghaun verlegt.
«
1
...
3
4
5
»
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Heute ist der
18. Tishri 5784 - 03. Oktober 2023
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Podcast
Karriere
Sicherheitsmitarbeiter
Service
Links
Kontakt