Aktuelle Meldungen der Gemeinde Gießen
12.09.2014
„In Viehwaggons zur Ermordung“: Besuchergruppe ehemaliger jüdischer Gießener Bürger gedenkt Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft
Es herrscht jedes Mal eine zutiefst bedrückende Atmosphäre, wenn am Jüdischen Mahnmal auf dem Neuen Friedhof die Namen der Vernichtungslager genannt werden, in denen die Menschen, denen hier gedacht wird, ermordet wurden.
16.10.2013
Jüdische Gemeinde Gießen feiert 35-jähriges Bestehen
Mit einer ebenso würdigen wie unterhaltsamen Feier beging die Jüdische Gemeinde Gießen ihr 35-jähriges Bestehen im voll besetzten Konzertsaal des Rathauses. Mit Blick auf die kummervolle, in der jüngeren Zeit jedoch erfreuliche Geschichte der Juden in der Universitätsstadt sah der Gemeindevorsitzende Dow Aviv in die Zukunft: „Das jüdische Leben hierzulande, besonders jedoch in Gießen, war noch nie so sicher wie heute.“
12.11.2012
Gedenkstunde zur Erinnerung an Reichspogromnacht 1938 in Gießen
Die Ereignisse vom 9. auf den 10. November 1938 sind zwar als Reichspogromnacht in die Geschichte eingegangen. Doch es war damals vielmehr helllichter Tag, als in ganz Deutschland, und so auch in Gießen, Synagogen in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört und Juden auf den Straßen gedemütigt und etliche ermordet wurden.
31.08.2012
An unsägliches Leid in Gießen erinnert
"Ich möchte ganz herzlich Dankeschön sagen, dass Sie uns die Hand zur Versöhnung reichen", begrüßte Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz die ehemaligen jüdischen Bürger der Stadt und ihre Angehörigen zur 15. Begegnungswoche im Schlosskeller.
27.10.2011
Musik verbindet Juden und Christen
Die Jüdische Gemeinde in Gießen öffnet sich im Sinne von Toleranz, Integration und einem guten Miteinander zwischen den Religionen und lädt in diesem Zusammenhang zu zwei Konzerten ein.
28.09.2011
„Wir haben eine historische Verantwortung“ – Gedenktafel für Gießener Synagogen eingeweiht
Die Erinnerung an die Ereignisse vom 09. November 1938 lebendig zu halten ist eine dauerhafte Aufgabe. Schon heute erinnern in Gießen die Stolpersteine, in den Bürgersteig eingelassene Messingplatten, die den letzten selbstgewählten Wohnort der Opfer des Nationalsozialismus zeigen, an die dunkelste Stunde deutscher Geschichte.
30.08.2010
Bewegende Gedenkstunde für die Opfer der Judenverfolgung in Gießen
Im Rahmen der Begegnungswoche mit ehemaligen Gießener Bürgern aus Israel und den USA, fand am vergangenen Mittwoch eine bewegende Gedenkstunde auf dem jüdischen Teil des Neuen Friedhofs in Gießen statt.
«
1
...
7
8
9
»
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Heute ist der
18. Tishri 5784 - 03. Oktober 2023
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Podcast
Karriere
Sicherheitsmitarbeiter
Service
Links
Kontakt