Aktuelle Meldungen der Gemeinde Wiesbaden
01.10.2021
#beziehungsweise: All die guten Gaben: Sukkot beziehungsweise Erntedankfest
Das Laubhüttenfest Sukkot erinnert das Überleben in der Wüste und feiert die ersten Früchte der Ernte – Lebensmittel. Christinnen und Christen danken für die Ernte und bitten um Bewahrung der Schöpfung. Die Erde ist uns allen anvertraut. Feiern for Future!
01.09.2021
#beziehungsweise: Jom Kippur beziehungsweise Buße und Abendmahl
Nach Tagen der Buße und Umkehr feiern Jüdinnen und Juden an Jom Kippur Versöhnung mit Gott. Christinnen und Christen erfahren Erneuerung durch Umkehr zu Gott. In Buße und Abendmahl feiern sie Gottes Gegenwart und bitten um Frieden und Versöhnung. Geschenkter Neuanfang.
27.08.2021
Wiesbaden feiert die Kultur - und die Wiedergründung der Gemeinde vor 75 Jahren
Die 14. Auflage der Reihe »Tarbut – Zeit für jüdische Kultur« ist ein echtes Highlight: Sie steht im Zeichen mehrerer Jahrestage und Jubiläen: Die diesjährige Kulturreihe »Tarbut – Zeit für jüdische Kultur« der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden erinnert zum einen an die Wiedergründung der Gemeinde vor 75 Jahren.
16.08.2021
Jüdisches Wiesbaden: Digitale Auftaktveranstaltung
Vor 75 Jahren gründete sich die Jüdische Gemeinde Wiesbaden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder. Eine digitale Ausstellung bietet einen Blick in die Vergangenheit und bildet den Auftakt für die Veranstaltungsreihe „Tarbut – Zeit für jüdische Kultur“.
05.08.2021
#beziehungsweise: Tischa B´av beziehungsweise Israelsonntag
Am 9. Av erinnern Jüdinnen und Juden die Zerstörung des Jerusalemer Tempels. Christinnen und Christen früherer Zeiten deuteten sie als Gericht Gottes. Heute bekräftigen die Kirchen ihre Verbundenheit mit dem jüdischen Volk – evangelische Christinnen und Christen am Israelsonntag. Aufeinander achtgeben!
01.07.2021
#beziehungsweise - Schabbat beziehungsweise Sonntag
Auszeit vom Alltag: Schabbat beziehungsweise Sonntag. Schabbat und Sonntag: Ein Vorgeschmack auf das Reich Gottes, ein Recht auf Ruhe für Mensch, Tier und Pflanze: Für Momente des Friedens und des Glücks. Keine Ausbeutung: Leben ist nicht verfügbar. Gut für die Seele, gut für die Welt!
07.06.2021
#beziehungsweise - Namensgebung beziehungsweise Namenstag
Namensgebung im Judentum: Ein Zeichen des Bundes. Für Jungen die Beschneidung am 8. Tag, für Mädchen ein Fest. Namenstag vor allem im katholischen Christentum: Das Fest des Namenspatrons. Mit der Taufe nach einem heiligen Menschen benannt sein. Der Bund G'ttes verbindet die Generationen. Kind G'ttes sein!
«
1
2
3
...
12
»
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Heute ist der
13. Tishri 5784 - 28. September 2023
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Podcast
Karriere
Sicherheitsmitarbeiter
Service
Links
Kontakt