Aktuelles
09.05.2022
Das Wunder von Bad Nauheim: Wie die Jüdische Gemeinde wieder erstarkte
Es ist ein »Wunder von Bad Nauheim«, dass das jüdische Leben in der Synagoge nach den Nazi-Verbrechen wieder erstarkte und bis heute blüht. Nun feierte die Gemeinde ein Jubiläum.
13.04.2022
Krümelsuche und Backen gegen die Uhr: Jüdische Gemeinde Hanau informiert über das Pessachfest
Die Uhr läuft: Länger als 18 Minuten darf es nicht dauern vom ersten Kontakt von Mehl und Wasser bis zum knusprig-dünnen Brot, genannt Mazze, das aus dem Ofen geholt wird. Warum das so ist, wann genau es verspeist wird und viele weitere spannende Einblicke in den jüdischen Glauben gab es am Dienstagabend im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus bei der Jüdischen Gemeinde Hanau (JGH).
05.04.2022
Sicherheit: Meldestelle gegen Antisemitismus online
Die Hessische Landesregierung setzt sich konsequent gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens ein. Antisemitische Angriffe, Bedrohungen und Beleidigungen können ab sofort der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen, www.rias-hessen.de) gemeldet werden.
05.04.2022
Hessen: Neue Meldestelle für Judenhass
An der Universität Marburg nimmt die neue „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen“ ihre Arbeit auf. Die Anlaufstelle soll das Problem sichtbar machen und Betroffene beraten.
11.03.2022
Jüdische Gemeinde Gießen will Geflüchteten aus Ukraine helfen
Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. Die jüdische Gemeinde in Gießen will den Geflüchteten, die hier ankommen, helfen.
11.03.2022
»Sie lieben ihr Land«: Die Jüdische Gemeinde Gießen will Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine helfen. Viele Mitglieder stammen selbst von dort.
Auch Dow Aviv und die Jüdische Gemeinde lässt der Krieg in der Ukraine nicht kalt. »Wie jeder andere Bürger sind wir sehr betroffen von dem, was Putin und seine Leute machen. Es geht um Menschenleben. Unsere Sorge ist bei allen Ukrainern.«
14.02.2022
„Das Schweigen wird größer“: Jüdische Gemeinde Hanau startet Aktionstage an Schulen
Wer sich mit dem Judentum beschäftigt, findet sich schnell in einer Gedankenschleife wieder: Das Thema ist geprägt vom Holocaust, dem Gedenken an die Opfer und der Frage nach der Schuld. „Wir beschäftigen uns sehr wenig mit dem Lebendigen und dem jüdischen Leben“, gibt Oliver Dainow zu bedenken.
1
2
3
...
73
»
RIAS Hessen
Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?
Der Wochenabschnitt: Parashat Behar
Jüdischer Kalender 5782
Kalender
Weitere Termine
Friedhöfe
Jüdische Welt
Der "zweite Feiertag"
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Heute ist der
24. Iyyar 5782 - 25. Mai 2022
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Podcast
Service
Links
Kontakt