08.03.2013
Jüdisches Leben in Hessen
Videoüberwachung, Polizeipräsenz, Sicherheitskontrollen statt offener Tore: Jüdisches Leben findet in Hessen zumeist hinter dicken Mauern statt - leider, sagen viele Juden, darunter die Frankfurterin Esther Ellroth-Freimann, die Führungen durch die Westend-Synagoge organisiert. Dialog ist ihr wichtig, Vorurteile abbauen - und das funktioniert nur über das Kennenlernen.
<iframe width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="" src="http://www.youtube.com/embed/MC15TyKtqDo?rel=0"></iframe>
(Quelle: hr | geschichten aus hessen, 05.03.2013)