|
08.11.2023
|
19.30 Uhr
| Yuriy Gurzhy: Richard Wagner und die Klezmerband | |
31.10.2023
|
19.00 Uhr
| Jüdisch-Christliche Abendandacht | |
18.04.2023
| | Buchvorstellung „Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945. Selbstzeugnisse, Fotos, Dokumente“ und Gedenken zu Jom Hashoah in Hanau | |
|
19.12.2022
|
19.00 Uhr
| Chanukkakonzert mit Shai Terry & Adi Bar | |
15.12.2022
|
19.30 Uhr
| Dmitrij Kapitelman - „Eine Formalie in Kiew“ | |
06.12.2022
|
19.00 Uhr
| Tag der offenen Tür in der Jüdischen Gemeinde Hanau | |
22.11.2022
|
19.30 Uhr
| Shelly Kupferberg liest aus ihrem Buch „Isidor“ | |
21.11.2022
|
19.00 Uhr
| Noga-Sarai Bruckstein & Yoed Sorek - "Lecha Dodi" | |
14.11.2022
|
19.00 Uhr
| Die Mikwe und die Bedeutung von Wasser in der jüdischen Tradition: Eine Veranstaltung im Rahmen des Wiesbadener „Jahr des Wassers“ | |
14.11.2022
|
19.00 Uhr
| "Der Jüdische Witz" mit Rabbiner Andrew Steiman | |
10.11.2022
|
19.00 Uhr
| Gemeinsames Gedenken an Opfer der Novemberpogrome 1938 | |
08.11.2022
|
19.30 Uhr
| Gerhard Haase-Hindenberg - „Ich bin noch nie einem Juden begegnet…“ | |
31.10.2022
|
19.00 Uhr
| Jüdisch-Christliche Andacht zum Reformationstag | |
24.10.2022
|
19.00 Uhr
| Klaus Puth: "Golem" - ein Werkstattgespräch | |
19.10.2022
|
20.00 Uhr
| Caligari FilmBühne: Schocken – Ein deutsches Leben | |
15.10.2022
|
20.00 Uhr
| Caligari FilmBühne: Abenteuer eines Mathematikers | |
13.10.2022
|
18.30 Uhr
| Sukkoth hautnah | |
08.10.2022
|
20.00 Uhr
| Caligari FilmBühne: Endlich Tacheles | |
03.10.2022
|
19.00 Uhr
| SERAMONICA TRIO: "Im Geiste von Anne Frank" | |
28.09.2022
|
19.00 Uhr
| Walter Kaufmann - Welch ein Leben! | |
21.09.2022
|
18.00 Uhr
| 1933 – Frühe Eskalation der Gewalt gegen Juden und ihre Folgen | |
20.09.2022
|
18.00 Uhr
| Jüdische Bestattungsriten | |
20.09.2022
|
18.00 Uhr
| „Ich habe viele Leben gelebt“: Zum 150. Geburtstag von Margarete Susman | |
15.09.2022
|
19.30 Uhr
| Lena Gorelik: „Wer wir sind“ | |
14.09.2022
|
19.00 Uhr
| „Warum Krieg?“ – Der Briefwechsel zwischen Albert Einstein und Sigmund Freud aus dem Jahre 1932 | |
08.09.2022
|
19.00 Uhr
| Feierliche Eröffnung der Jüdischen Kulturwochen Hanau 2022 | |
07.09.2022
|
20.00 Uhr
| YURIY GURZHY: „Richard Wagner & die Klezmerband“- Auf der Suche nach dem neuen jüdischen Sound in Deutschland | |
06.09.2022
|
19.00 Uhr
| Eröffnung der Ausstellung „Die Geschichte von La Benevolencija“ durch Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. | |
29.08.2022
|
20.00 Uhr
| Die Bilderserie der Deportation der Wiesbadener Jüdinnen und Juden am 1. September 1942 | |
28.04.2022
| | Gedenken zu Yom Hashoah | |
05.04.2022
|
18.30 Uhr
| Pessach und die Matzebäckerei: von der Unterdrückung in die Freiheit | |
30.03.2022
|
19.00 Uhr
| Warum folgten sie Hitler? Psychologische Ursachen des Nationalsozialismus | |
19.02.2022
|
19.30 Uhr
| „In Freiheit und Toleranz den Glauben leben“: Religiöse Feierstunde im Gedenken an den 19.02. | |
|
11.12.2022
|
11.00 Uhr
| Juden unter dem Halbmond: Juden im osmanischen Palästina / Eretz Israel | |
09.10.2022
|
11.30 Uhr
| Führung über den Friedhof „Schöne Aussicht“ | |
20.05.2022
| | Testtermin | |
|
27.11.2022
|
17.00 Uhr
| LEBEDIK – JIDDISCHE LIEDERWEGE | |
27.11.2022
|
15.00 Uhr
| Vortrag von Erhard Bus - Die Geschichte des hessischen Landjudentums | |
20.11.2022
|
17.00 Uhr
| GURGULITZA: REISE DER STIMMEN | |
06.11.2022
|
16.30 Uhr
| Midrasch: Auslegung jüdischer Texte im Gespräch | |
13.10.2022
|
15.00 Uhr und 18.00 Uhr
| Tag der offenen Tür in der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden | |
12.10.2022
|
17.30 Uhr
| Caligari FilmBühne: Abenteuer eines Mathematikers | |
02.10.2022
|
15.00 Uhr
| Führung über den historischen Jüdischen Friedhof Hanau | |
18.09.2022
|
17.00 Uhr
| SHARON BRAUNER & KARSTEN TROYKE: YIDDISH JAZZ CHANSONS | |
|
09.09.2022
|
08.30 Uhr
| Ausstellung „Menschen, Bilder und Orte von 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland“ | |
|
29.11.2021
| | Chanukkakonzert mit Shai Terry & Adi Bar | |
22.11.2021
| | Synagogenführung und Tag der offenen Tür in der Jüdischen Gemeinde Hanau | |
01.11.2021
|
19.00 Uhr
| Kantorenkonzert "Israels Klänge" | |
26.10.2021
|
19.30 Uhr
| Lesung mit Max Czollek im CPH | |
24.03.2021
|
18:00
| Das Prinzip Verantwortung — Wie aktuell ist Hans Jonas’ Bioethik? | |
22.03.2021
|
19:30 Uhr
| Woher kommt der Hass? Psychologische Ursachen von Rechtsruck und Rassismus | |
15.03.2021
|
19:00 Uhr
| Die SchUM-Gemeinden als kreativer Think Tank | |
27.01.2021
| | Spuren jüdischen Lebens: ein Online-Rundgang zu Orten jüdischen Lebens in Wiesbaden | |
23.01.2021
|
20:00
| Das Unwort: „Das Unwort“ geht auf komödiantische Weise auf den heutigen Antisemitismus ein | |
21.01.2021
|
20:00
| Masel Tov Cocktail | |
21.01.2021
|
20:00
| „Der Krieg, die Kuh und ich“ — Wie Eva Erben den Holocaust überlebte | |
|
13.06.2021
|
11:00
| Juden unter dem Halbmond: die Damaskusaffäre | |
18.04.2021
|
11:30 Uhr & 12:40 Uhr
| Führung über den Friedhof „Schöne Aussicht“ | |
|
20.01.2021
|
17:00
| Jüdische Geschichte in Wiesbaden | |
|
06.12.2020
|
17:00 Uhr
| Hebrew Groove | |
29.11.2020
|
17.00 Uhr
| Sistanagila Goes Jazz’n’Klezmer | |
15.11.2020
|
17.00 Uhr
| Gur, Nitsan Welehaka: Israelische Musikgeschichte | |
01.11.2020
| | Texte im Überfluss: Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (Genesis 2,17) | |
29.10.2020
|
17:30 Uhr
| Kiss Me Kosher | |
28.10.2020
|
17:30 Uhr
| The Song of Names | |
21.10.2020
|
17:30 Uhr
| Fragen Sie Dr. Ruth | |
15.10.2020
|
17:30 Uhr
| Fragen Sie Dr. Ruth | |
07.10.2020
| | Tag der offenen Tür | |
14.04.2020
| | Jiskor - Gedenkgebet mit Rabbiner Großberg | |
14.04.2020
| | Jiskor Gedenkegebet mit Rabbiner Schimon Großberg | |
06.04.2020
| | Religionskurs Online (russisch) | |
|
02.12.2020
|
19:00 Uhr
| Dr. Dana von Suffrin liest aus Ihrem Romandebüt „Otto“ | |
14.11.2020
| | Weinprobe mit Weinen aus der blühenden Wüstenlandschaft | |
04.11.2020
| | Wahrheit und Lüge in der Politik | |
31.10.2020
|
20:00 Uhr
| Kiss Me Kosher | |
22.10.2020
|
20:00 Uhr
| The Song of Names | |
17.10.2020
|
20:00 Uhr
| Fragen Sie Dr. Ruth | |
17.09.2020
| | Was ist Antisemitismus? Ein Überblick über aktuelle Formen der Judenfeindschaft | |
03.09.2020
|
21:00 Uhr
| 18 Aliyot: Israeli Folklore and music of the diaspora Four-part lecture and conversation series | |
26.08.2020
|
19:00
| Jüdische Medizinethik | |
22.05.2020
|
19.00 Uhr
| Online Kabbalat-Shabbat | |
15.05.2020
|
19.00 Uhr
|
Online Kabbalat-Shabbat mit Rabbiner Großberg
| |
08.05.2020
|
19.00 Uhr
|
Online Kabbalat-Shabbat mit Rabbiner Großberg
| |
04.05.2020
| | Jüdisches Lehrhaus Hanau: Kashrut - die jüdischen Speisegesetze | |
01.05.2020
|
19.00 Uhr
|
Online Kabbalat-Shabbat mit Rabbiner Großberg
| |
08.04.2020
|
18.30 Uhr
| Online Seder mit Rabbiner Großberg | |
12.03.2020
|
18:30 Uhr
| Lissabon – Hafen der Hoffnung | |
10.02.2020
| | Jüdisches Lehrhaus Hanau: Reinkarnation im Judentum | |
|
22.11.2020
| | „Wut und Zorn, Mitleid und Erbarmen“: Arabische Reaktionen auf die Shoah | |
06.09.2020
| | Führung über den Friedhof „Schöne Aussicht“ | |
|
24.09.2020
|
21:00 Uhr
| 18 Aliyot: Israeli Folklore and music of the diaspora Four-part lecture and conversation series | |
17.09.2020
|
21:00 Uhr
| 18 Aliyot: Israeli Folklore and music of the diaspora Four-part lecture and conversation series | |
10.09.2020
|
21:00 Uhr
| 18 Aliyot: Israeli Folklore and music of the diaspora Four-part lecture and conversation series | |
|
12.12.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Einblicke in jüdisches Leben – heute und damals | |
09.12.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: „Moses’ Abschied“ | |
02.12.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Hanau: Die Jüdische Hochzeit | |
25.11.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: „Wahlfreiheit“ | |
12.11.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Franz Kafkas Glauben und Humor: Kurzgeschichten, Aphorismen und Aufzeichnungen | |
10.11.2019
| | Der Wiederaufbau der Synagogen in Deutschland nach der Shoa: Vortrag von Prof. Alfred Jacoby | |
04.11.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Hanau: Tehilim: die Psalmen | |
30.10.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Erich Mix: Wie ein Nationalsozialist nach 1945 erneut Oberbürgermeister in Wiesbaden werden konnte | |
07.10.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Hanau: Die Rolle der Frau im Judentum | |
23.09.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: „Recht und Gerechtigkeit“ | |
23.09.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Hanau: Rabbi Nachman und die Jüdische Mystik Teil 2 | |
09.09.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: „Die materielle Existenz“ | |
26.08.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: „Sehen und Wissen“ | |
26.08.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Hanau: Rabbi Nachman und die Jüdische Mystik Teil 1 | |
12.08.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: „Mose und jüdisches Leadership“ | |
24.06.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: "Verrat und Rebellion"
| |
17.06.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Hanau: Die Einzigartigkeit der jüdischen Mystik
Jüdische Gemeinde Hanau, Wilhelmstr. 11a, 63450 Hanau | |
27.05.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Hanau: Thora und Talmud: die Jüdische Religion wird im Allgemeinen als die Religion des Buches bezeichnet. Doch welche Bücher sind für das Judentum eigentlich relevant?
Jüdische Gemeinde Hanau, Wilhelmstr. 11a, 63450 Hanau | |
27.05.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: "In der Wüste"
| |
13.05.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: "Das jüdische Verständnis von Zeit"
| |
29.04.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Hanau: Wahlfreiheit, Schicksal und Astrologie im Judentum
Jüdische Gemeinde Hanau, Wilhelmstr. 11a, 63450 Hanau | |
08.04.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: "Heiligkeit"
| |
25.03.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: "Sexualität, Partnerschaft und Familie"
| |
25.03.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Hanau: Du sollst keinen Götzen dienen - die Glaubenspflicht
Jüdische Gemeinde Hanau, Wilhelmstr. 11a, 63450 Hanau | |
18.03.2019
| | Eine Einführung in das Judentum: Rabbiner Ahrens über die Grundlagen der jüdischen Religion in Hanau | |
11.03.2019
| |
Jüdische Lehrhaus Darmstadt: "Der Bund der Beschneidung"
| |
11.03.2019
| | Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus: Erkenntnisse aus den neueren Forschungen zum Antisemitismus im Alltag und in Schulen in Hanau | |
06.03.2019
| |
Carl Schmitt und die Juden in Wiesbaden
Jüdische Gemeinde Wiesbaden | |
25.02.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Hanau: Die Thora - der Bund der Menschheit. Eine Einführung in die Welt der Gebote
Jüdische Gemeinde Hanau, Wilhelmstr. 11a, 63450 Hanau | |
11.02.2019
| |
Jüdisches Lehrhaus Darmstadt: "Die tiefere Bedeutung von Kashrut"
| |
28.01.2019
| |
Jüdische Lehrhaus Darmstadt: "Opfer"
| |
|
08.12.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Das Goldene Zeitalter? – Juden im muslimischen Spanien des Mittelalters | |
25.08.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Auf den Spuren jüdischen Lebens in der Wiesbadener Innenstadt | |
02.06.2019
| |
Spuren jüdischen Lebens in Biebrich
Rathausstr. 37, Biebrich | |
05.05.2019
| |
Juden in Nordafrika zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in Wiesbaden
Jüdische Gemeinde Wiesbaden | |
|
03.11.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Texte im Überfluss: Jüdische Sicht auf die Sintflut-Geschichte | |
17.10.2019
|
15.00 Uhr & 18.00 Uhr
| Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Tag der offenen Tür in der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden | |
15.09.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Jüdische Friedhöfe | |
01.09.2019
| | Jüdisches Lehrhaus Wiesbaden: Pancho Vladigerov – Komponist aus Bulgarien Vortrag und Konzert | |
16.06.2019
| | Die historische Jüdische Gemeinde in Hanau | |
05.05.2019
| | Ginzburg Dynastie - die einzige Klezmer Dynastie Europas | |
31.03.2019
| |
Pancho Vladigerov — Komponist aus Bulgarien in Wiesbaden
Jüdische Gemeinde Wiesbaden | |
|
10.12.2018
| | Jüdisches Lehrhaus Darmstadt | |
03.12.2018
|
18.30 Uhr
| Chanukka Kerzenzünden Jüdische Gemeinde Hanau | |
24.11.2018
|
20.00 Uhr
| Ginzburg Dynastie – Klezmer Variationen in Darmstadt | |
10.11.2018
|
19.00 Uhr
| Susan Salm & Lynn Stodola in Darmstadt | |
27.10.2018
|
22.00 Uhr
| Yuriy Gurzhy & Freylekhs 3000 in Darmstadt | |
24.10.2018
|
19.00 Uhr
| Der Erzähler. Nach Walter Benjamin in Darmstadt | |
16.10.2018
|
19.00 Uhr
| Jiddische Literatur im Kino in Darmstadt | |
27.09.2018
|
19.30 Uhr
| Kinderoper Brundibár in Darmstadt | |
26.09.2018
|
19.00 Uhr
| Sukkoth – das Laubhüttenfest zum Anfassen in Darmstadt | |
29.08.2018
|
19.00 Uhr
| „Verehrt-vergessen-verfolgt“ – Opfer des Nationalsozialismus beim FC Bayern in Darmstadt | |
15.08.2018
|
19.00 Uhr
| Ausstellung „Jüdisches Leben heute“ in Darmstadt | |
09.04.2018
|
19.00 Uhr
| Der Turmbau zu Babel | |
|
04.11.2018
|
11.00 Uhr
| „Jetzt mal Tacheles“ – Die jüdischen Lieblingswitze von Paul Spiegel in Darmstadt | |
02.09.2018
|
11.00 Uhr
| Tag der offenen Tür in der Jüdischen Gemeinde Darmstadt | |
17.06.2018
|
11.00 Uhr
|
„Juden unter dem Halbmond“ — Juden in Ägypten
Jüdische Gemeinde Wiesbaden | |
|
14.10.2018
|
14.00 Uhr
| Führung über den Jüdischen Friedhof Darmstadt | |
26.08.2018
|
17.00 Uhr
| Duo Stoljarski in Darmstadt | |
23.08.2018
|
15.00 Uhr
| 70 Jahre Israel in 70 Plakaten in Wiesbaden | |
24.06.2018
|
15.00 Uhr
|
Jiddisch-Swing-Jazz in Offenbach
Jüdische Gemeinde Offenbach | |
|
09.07.2018
| | Sommerferienlager Gan Israel - Alef in Offenbach | |
|
04.12.2016
| | Im Land der Königin von Saba – Juden im Jemen: Juden unter dem Halbmond | |
13.11.2016
| | Texte im Überfluss: Jüdische Bibelauslegung im Gespräch | |
10.11.2016
| | Sprung ins Meer des Talmud: Ausgewähltes talmudisches Thema | |
02.11.2016
| | Jüdisches Leben heute in Deutschland: Wirklichkeit und Konstruktion | |
20.10.2016
| | Tag der offenen Tür in der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden | |
13.10.2016
| | Bibel, rabbinisch ausgelegt: Sprache, Deutung und Übersetzung von Psalmen | |
02.10.2016
| | Spuren jüdischen Lebens in Bierstadt | |
04.09.2016
| | Führung über den jüdischen Friedhof am Hellkundweg | |
31.08.2016
| | Die Jiddische Sprache: Eine Einführung und ihre Geschichte | |
05.06.2016
| | Jüdischer Friedhof Biebrich | |
18.05.2016
| | Jüdische Rache an NS Tätern | |
15.05.2016
| | Spuren jüdischen Lebens in Wiesbaden „City Ost“ | |
09.03.2016
| | Zionismus | |
28.02.2016
| | Bella und das Mädchen aus dem Schtetl | |
|
02.12.2015
| | Die hebräische Sprache | |
15.11.2015
| | Juden im Irak | |
08.11.2015
| | Konzert: Semer Label Reloaded | |
25.10.2015
| | Konzert: Drei Kantoren | |
14.10.2015
| | „Auge um Auge, Zahn um Zahn…“ | |
11.10.2015
| | Lesung für Kinder mit Frau Dr. Marina Neubert | |
07.10.2015
| | Mirna Funke liest aus ihrem Roman „Winternähe“ | |
01.10.2015
| | Konzert: Galron Ensemble aus Kfar Saba | |
30.09.2015
| | Tag der offenen Tür in der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden | |
06.09.2015
| | Führung über den Friedhof Schöne Aussicht | |
06.09.2015
| | Konzert: Rabbi Rothschild & The Minyan Boys | |
02.09.2015
| | Vortrag und Filmvorführung von Jim Tobias | |
31.08.2015
| | Ausstellung „Ein Leben aufs Neu – Das Robinson Album“ | |