lvjgh.de
Skip to Navigation
Aktuelles
30.11.2010
Neue Thorarolle in der Jüdischen Gemeinde Marburg
"Ein historisches Ereignis für die Stadt Marburg", so waren sich Amnon Orbach, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Marburg und Egon Vaupel, Oberbürgermeister der Stadt Marburg einig, als am Sonntag eine neue Thorarolle in die Synagoge eingebracht wurde.
19.11.2010
Sarrazin contra Anne Frank - Debatte über Zivilcourage und Kultur in Darmstadt
Die Sitzplätze im Saal des Offenen Hauses, einer Einrichtung des Evangelischen Forums Darmstadt, sind restlos besetzt. Mehrere Hundert Gäste waren gekommen um der Podiumsdiskussion, bestehend aus elf Diskutanten, beizuwohnen.
15.11.2010
Monik Mlynarski als Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim bestätigt
Monik Mlynarski, Manfred de Vries und Michael Finkelstein wurden am vergangenen Sonntag im Amt des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim bestätigt. Moritz Neumann, der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen unterstrich: "Der Vorstand hat sehr gut gearbeitet".
15.11.2010
Jüdische Gemeinde Darmstadt erinnert an Reichspogromnacht
Die Jüdische Gemeinde an der Wilhelm-Glässing-Straße ist bis auf den letzten Platz besetzt. Man hatte zu diesem Festakt der Erinnerung geladen - neben den Funktionären der Stadt fanden sich auch viele Bürger nichtjüdischem Glaubens ein.
10.11.2010
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht in Fulda
Rund 150 Bürgerinnen und Bürger waren gekommen um den schrecklichen Geschehnissen des 09. Novembers 1938 zu gedenken. Sie folgten der Einladung des Magistrats der Stadt Fulda und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit.
10.11.2010
Ministerpräsident Volker Bouffier eröffnet Ausstellung zu jüdischem Leben
Zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 wurde am Dienstag, dem 9. November, die Fotoausstellung „Weiterleben – weitergeben. Jüdisches Leben in Deutschland“ des Fotografen Rafael Herlich im Hessischen Landtag eröffnet.
09.11.2010
"Jeder Bürger kann Zivilcourage zeigen"
In Bad Nauheim wurde am Sonntag in der Wilhelmskirche der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Petra Albrecht-Vogt (Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit), Bürgermeister Bernd Witzel, der katholische Kaplan Michael Tomaszewski und Manfred de Vries (Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim) mahnten, die Erinnerung dürfe nie verblassen.
‹
1
…
92
93
94
…
97
›
Jüdischer Kalender 5785
Wir stellen ein!
RIAS Hessen
Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?
Kalender
Friedhöfe
Jüdische Welt
Gaza und das Ende der Illusionen
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Toggle Submenu
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Karriere
Toggle Submenu
Sicherheitsmitarbeiter
Security / Personenschutz und Objektschutz
Service
Links
Podcast
Kalender
Toggle Submenu
Archiv
Heute ist der
5. Iyyar 5785
- 03.05.2025