Aktuelles
11.11.2011
Der 365. Tag
Reichspogromnacht: Gedenken an die Opfer und Worte zur Debatte um das Gedenken. 73 Jahre sind die Nazi-Gräuel der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 her. „Gut ein ganzes Menschenleben lang“, hielt Daniel Neumann von der Jüdischen Gemeinde fest. „Haben wir uns nun genug erinnert?“, fragte er.
11.11.2011
Mahnung für Gegenwart und Zukunft
Die traditionelle Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Pogrome der Nationalsozialisten gegen die Juden am 9. November 1938 hat in Marburg in diesem Jahr in einem ganz besonderen Licht stattgefunden.
10.11.2011
„Lichtgestalt des Reformjudentums“
Namensgebung: Ein Plätzchen zwischen Klinik-Bauten in Darmstadt ist nun nach dem einstigen Landesrabbiner Julius Landsberger benannt. Exakt 11.45 Uhr: Oberbürgermeister Jochen Partsch zieht an der Schnur und die Umhüllung fürs neue Schild fällt herab. Das kleine Plätzchen, umgeben von streng funktionalen oder vollkommen gesichtslosen Bauten des Klinikums Darmstadt, heißt nun nach Julius Landsberger (1819-1890).
07.11.2011
Moritz Neumann erhält Wilhelm Leuschner-Medaille
Der frühere hessische Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Gerhardt, der frühere Landtagspräsident, Klaus Peter Möller, und der Vorsitzende des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Hessen, Moritz Neumann, erhalten in diesem Jahr die Wilhelm Leuschner-Medaille. Ministerpräsident Volker Bouffier verleiht die nach dem 1944 ermordeten hessischen Innenminister und Widerstandskämpfer Wilhelm Leuschner benannte Medaille am 1. Dezember, dem hessischen Verfassungstag.
02.11.2011
Ministerpräsident Volker Bouffier: „Jüdische Gemeinden bleiben fester Bestandteil unserer Gesellschaft“
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Vorsitzende des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen, Moritz Neumann, haben heute in Wiesbaden einen Änderungsstaatsvertrag zu dem Vertrag zwischen dem Land Hessen und dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen vom 11. November 1986 unterzeichnet.
27.10.2011
Musik verbindet Juden und Christen
Die Jüdische Gemeinde in Gießen öffnet sich im Sinne von Toleranz, Integration und einem guten Miteinander zwischen den Religionen und lädt in diesem Zusammenhang zu zwei Konzerten ein.
18.10.2011
Jüdische Gemeinde Wiesbaden informiert beim Tag der offenen Tür über ihre Religionsgemeinschaft
Das Interesse ist groß. Etwa 90 Wiesbadener sitzen im G'ttesdienstraum der Wiesbadener Synagoge und hören gespannt zu, was Vorstandsmitglied Jacob Gutmark und Geschäftsführer Steve Landau von der Jüdischen Gemeinde über ihre Religionsgemeinschaft berichten.
‹
1
…
85
86
87
…
95
›
Jüdischer Kalender 5785
Wir stellen ein!
RIAS Hessen
Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?
Kalender
Weitere Termine
Friedhöfe
Jüdische Welt
Religion und Politik - Ein Pulverfass voller Chancen
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Heute ist der
7. Shevat 5785 - 05. Februar 2025
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Podcast
Karriere
Sicherheitsmitarbeiter
Service
Links
Kontakt