lvjgh.de
Skip to Navigation
Aktuelles
28.04.2016
Brot des Leidens: Daniel Neumann über das biblische Knäckebrot, welches Einfachheit und Bescheidenheit symbolisiert
Es gibt wohl kaum ein Lebensmittel, das so sehr mit dem Judentum in Verbindung gebracht wird, wie jenes, das wir während des Pessachfestes meist in rauen Mengen konsumieren. Ein einfaches Nahrungsmittel, das von den einen geliebt und von den anderen verschmäht wird, dessen kulinarische Qualität also durchaus nicht unumstritten ist.
11.04.2016
Von der Synagoge zur Konzerthalle Capitol
Vor 100 Jahren wurde die Synagoge von Offenbach eingeweiht. Die Historie des Gebäudes spiegelt ein von Hoffnung, Zerstörung, Tod und Wiederaufbau geprägtes Jahrhundert wider. Inzwischen treten im Capitol Bands wie Coldplay auf.
29.03.2016
Lieder in dankbarer Erinnerung
Wie geht es in der Bad Nauheimer Synagoge ohne Monik Mlynarski weiter? Gut 30 Jahre war er als Vorsteher der Jüdischen Gemeinde aktiv, Anfang Februar starb er mit 92 Jahren. Wie es aussieht, gibt es noch keine Antwort.
10.03.2016
Zeit zum Handeln! Daniel Neumann fordert nach der Hessen-Wahl einen Schutzwall gegen Rechtspopulismus
Am Sonntag ist in Hessen eingetreten, wovor sich nicht nur die etablierte Politik gefürchtet hat: Die AfD ist in der Kommunalwahl zur drittstärksten Kraft aufgestiegen. Und auch die NPD, die durch das Bundesverfassungsgericht hoffentlich bald verboten wird, hat mancherorts um die 15 Prozent der Wählerstimmen eingefahren.
02.03.2016
In Erinnerung an 104 Schicksale: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Fulda weiht Gedenktafel ein
104 ehemalige jüdische Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule wurden während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet. Zu ihrem Gedenken hat die Europaschule auf Initiative von Dr. Michael Imhof nun im Atrium eine Tafel angebracht, auf der die Namen aller Opfer genannt werden.
07.02.2016
Trauer um Monik Mlynarski: Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim gestorben
Mlynarski leitete etwa 30 Jahre lang die Jüdische Gemeinde Bad Nauheim. Als junger Mann überlebte Mlynarski den Holocaust. Im Jahr 2014 ernannte ihn die Stadt Bad Nauheim zu ihrem Ehrenbürger. Er wurde 92 Jahre alt.
28.01.2016
Leben mit der Kippa in Zeiten hoher Flüchtlingszahlen
Daniel Neumann, Direktor des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen ist besorgt wegen des „virulent antiisraelischen Weltbildes“ vieler arabischer Migranten. Ein Gastkommentar in der Fuldaer Zeitung.
‹
1
…
64
65
66
…
98
›
Jüdischer Kalender 5785
Wir stellen ein!
RIAS Hessen
Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?
Kalender
Friedhöfe
Jüdische Welt
Israel, der Iran und das Völkerrecht
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Toggle Submenu
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Karriere
Toggle Submenu
Sicherheitsmitarbeiter
Security / Personenschutz und Objektschutz
Service
Links
Podcast
Kalender
Toggle Submenu
Archiv
Heute ist der
19. Tammuz 5785
- 15.07.2025