lvjgh.de
Skip to Navigation
Aktuelles
01.04.2025
Wie eine jüdische Bestattung abläuft - und was die Rituale bedeuten
Während sich die Bestattungskultur vielerorts im Wandel befindet, bleibt sie für Juden unverändert. Roman Melamed (57), Vorstandsmitglied und Betreuer der jüdischen Gemeinde in Fulda, erklärt, warum die Beisetzung möglichst schnell erfolgen soll, und wie wichtig bestimmte Rituale sind.
01.04.2025
Daniel Neumann spricht anlässlich der UN-Wochen gegen Rassismus in der Alevitischen Gemeinde Frankfurt/Höchst
Am 20.03.2025 sprach der Vorsitzende des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Hessen, Daniel Neumann, anlässlich der UN-Wochen gegen Rassismus in der Alevitischen Gemeinde Frankfurt / Höchst.
27.03.2025
Gedenkveranstaltung: „Schuldgefühle sind mit Sicherheit die falsche Reaktion“
Heimat- und Geschichtsverein Babenhausen denkt an Opfer und Befreiung durch US-Armee. Geschichtsstunde trifft auf grauenhafte Details und Stadtansichten.
24.03.2025
Das richtige Outfit: Daniel Neumann über Stilsicherheit beim Synagogenbesuch
Mark Twain hat einmal gesagt: »Kleider machen Leute. Nackte Menschen haben sehr wenig oder gar keinen Einfluss auf die Gesellschaft.« Dieses Zitat ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber es hat wohl kaum etwas an Aktualität eingebüßt.
24.03.2025
Fastend G'tt näher kommen
Wer fastet, benötigt ein gewisses Maß an Disziplin. Welche Rolle der Verzicht - nicht nur - aufs Essen in den verschiedenen Religionen spielt, ist Thema im »Café Abraham« in Bad Nauheim gewesen. Dort wurde das Fastenbrechen zelebriert.
12.03.2025
Darmstadt: Diesmal ließ die Kirche Taten folgen - Daniel Neumann über die Reaktion der Landeskirche nach dem "Antikolonialen Weihnachtsmarkt"
Nach dem antisemitischen Eklat in der Michaelsgemeinde greift die Evangelische Landeskirche entschlossen durch. Das verdient Anerkennung
05.03.2025
Sportverbände und Kirchen wenden sich gegen Antisemitismus
Vertreterinnen und Vertreter von Kirchen, jüdischen Gemeinden und Sportorganisationen in Hessen haben sich in einer gemeinsamen Erklärung gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus gewandt. «Wir sehen mit großer Sorge, dass sich radikales Denken vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Krisen verstärkt», heißt es in der Erklärung. «Alle Formen des Extremismus gefährden das Gemeinwohl und die freiheitliche Ordnung, und wir weisen sie mit Nachdruck zurück.»
‹
1
2
3
…
96
›
Jüdischer Kalender 5785
Wir stellen ein!
RIAS Hessen
Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?
Kalender
Friedhöfe
Jüdische Welt
Kann man Geschäfte mit G'tt machen?
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Karriere
Sicherheitsmitarbeiter
Service
Links
Podcast
Kalender
Archiv
Heute ist der
5. Nisan 5785
- 03.04.2025