06.09.2016
Von Maloche, Massel und e bissle glick – Majer Szanckower spricht in Wiesbaden über Jiddisch
Die einen „malochen“, die anderen haben „Massel“ und brauchen das nicht: Ob arbeiten oder Glück haben, beide Wörter stammen aus dem Jiddischen. Wir kennen und verwenden viele Begriffe, die aus der tausend Jahre alten Sprache entlehnt sind, die von den aschkenasischen Juden in weiten Teilen Europas gesprochen und geschrieben wurde.