lvjgh.de
Skip to Navigation
Aktuelles
23.01.2018
Antisemitismus als Krankheit der Gesellschaft
Mit viel Beifall bedacht worden ist eine Rede von Daniel Neumann beim Neujahrsempfang der SPD Arheilgen am Sonntag im „Goldnen Löwen“. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Darmstadt und Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinden in Hessen rief die Politik auf, endlich die Verbreitung von Hass und Aufrufe zur Gewalt gegen Juden im Rahmen antiisraelischer Demonstrationen zu verhindern.
15.01.2018
Der Frankfurter Architekt Alfred Jacoby hat zahlreiche Synagogen in Deutschland entworfen, darunter die in Darmstadt
Er war noch ein Junge, eines von drei Kindern in der jüdischen Gemeinde Offenbachs. Mit seinen Eltern ging Alfred Jacoby jede Woche in die Synagoge. Er mochte das düstere, enge Gebäude nicht. Es hat ihn bedrückt. Es fühlte sich nicht richtig an.
15.01.2018
Wachsender Antisemitismus – wie Juden auch in Rhein-Main darauf reagieren
Brennende Israel-Fahnen, Menschen rufen „Ich hasse Juden“ oder halten Plakate mit dem Schriftzug „Tod Israel“ hoch: Auf pro-palästinensischen Demonstrationen werden wieder antisemitische Töne laut. Die Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels durch die USA löst Ausbrüche von öffentlichem Hass aus. Wie erleben Juden in Deutschland solche Feindseligkeiten? Welche Besonderheiten spüren sie in ihrem Alltag ohnehin? Stimmen von einer Erkundungsreise.
18.12.2017
Jüdisches Lichterfest Chanukka: Feier auf Rathausplatz in Offenbach
Etwa 100 Menschen haben am Donnerstagabend auf dem Rathausplatz in Offenbach das jüdische Lichterfest Chanukka gefeiert.
06.12.2017
Juden und Muslime zu Gast bei Adventsfeier der EKHN
Das Zentrum Oekumene in Frankfurt-Praunheim hatte wieder zu einer multikulturellen und multireligiösen Adventsfeier mit jüdischen, muslimischen und christlichen Gästen eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand in diesem Jahr die biblische Geschichte von den Sterndeutern, häufig Heilige Drei Könige oder Weise aus dem Morgenland genannt.
30.11.2017
"Manchmal ist die Politik zu loben": Daniel Neumann über den Hessischen Landtag der schnell und einig auf das Skandalurteil zu Kuwait Airways reagiert hat
Kennen Sie die Momente, in denen man voller Anerkennung auf eine Entscheidung seiner politischen Repräsentanten schaut? Zugegeben: Solche Momente sind eher selten. Zumal Kritik ja auch viel leichter von der Hand geht. Und doch gibt es sie, die Sternstunden parlamentarischer Politik.
27.11.2017
Das erste Gebot: Daniel Neumann darüber, warum der Beginn des Zehnworts den Weg zur Dankbarkeit gegenüber G’tt weist
Ich bin der Herr, dein G’tt, der dich aus dem Lande Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhause« (2. Buch Mose 20,2). Mit diesen Worten beginnt eine universelle Werteordnung, die unabhängig von gesellschaftlichen Stimmungen und politischen Entwicklungen einen eindeutigen ethischen Rahmen festlegt.
‹
1
…
56
57
58
…
98
›
Jüdischer Kalender 5785
Wir stellen ein!
RIAS Hessen
Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?
Kalender
Friedhöfe
Jüdische Welt
Israel, der Iran und das Völkerrecht
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Toggle Submenu
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Karriere
Toggle Submenu
Sicherheitsmitarbeiter
Security / Personenschutz und Objektschutz
Service
Links
Podcast
Kalender
Toggle Submenu
Archiv
Heute ist der
22. Tammuz 5785
- 18.07.2025