lvjgh.de
Skip to Navigation
Aktuelles
04.02.2021
Die Erde in den Himmel heben: Daniel Neumann über die Bedeutung des Gebotes "Ihr sollt heilig sein"
Heiligkeit. Es ist einer dieser Begriffe, die jeder schon einmal gehört hat, dessen Bedeutung aber kaum einer kennt. Ein Begriff, der schwer zu fassen und noch schwerer zu beschreiben ist.
20.01.2021
#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
Im Anfang war das Wort. Jeden Sonntag wird aus der Bibel gelesen. Jeden Schabbat auch. Im Judentum und im Christentum gibt es verschiedene Traditionen der Auslegung. Sie erstaunen, sind manchmal widersprüchlich und ergeben einen Vielklang. Ein gemeinsamer Schatz!
20.01.2021
Historisches Spitzentreffen im Kampf gegen Antisemitismus
Im 1700. Jahr des jüdischen Lebens in Deutschland haben jüdische Gemeinden und christliche Kirchen in Hessen bei einer digitalen Spitzenbegegnung ein Zeichen für mehr Verständnis und gegen Antisemitismus gesetzt. Im Zentrum der Begegnung am Mittwochabend (20. Januar) stand der regionale Auftakt der Initiative „#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst“.
06.01.2021
Offenbacher Rabbiner lobt Zivilcourage von Nachbarn
Zum wiederholten Male ist der Rabbiner der jüdischen Gemeinde Offenbach, Mendel Gurewitz, Opfer einer antisemitischen Attacke geworden. Doch statt über den neuerlichen Angriff verbittert zu sein, ist der Geistliche voll des Lobes für die Zivilcourage seiner Mitmenschen.
06.01.2021
Überregionale Reaktionen auf erneute antijüdische Verbalattacke gegen Offenbachs Rabbiner: Entsetzen über Pöbelei gegen Geistlichen, Lob für Zivilcourage
Die von Nazi-Gesten begleitete üble Verbalattacke eines 46-jährigen Wohnsitzlosen hat bei Offenbachs Rabbiner Spuren hinterlassen. Auf Facebook nennt Mendel Gurewitz die auch von seinen Kindern miterlebten Beschimpfungen durch den Angetrunkenen eine „traumatische Erfahrung“.
07.12.2020
Bedrohung wächst: Schutz jüdischer Mitbürger in Gießen genießt Priorität
Der Schutz jüdischer Einrichtungen und Mitbürger ist in Gießen eine wichtige Aufgabe für die Polizei und die Stadt. Zumal die "Qualität der Drohungen zugenommen hat". Daher werden noch weitere Gelder in Sicherheitsvorkehrungen investiert.
20.11.2020
Kulturpreis 2020 geht an die Jüdische Gemeinde Wiesbaden
Die Jüdische Gemeinde Wiesbaden wird in diesem Jahr von der Landeshauptstadt Wiesbaden für ihre Veranstaltungsreihe „Tarbut –Zeit für jüdische Kultur“ mit dem „Preis zur Förderung des kulturellen Lebens“, dem Kulturpreis, ausgezeichnet.
‹
1
…
34
35
36
…
98
›
Jüdischer Kalender 5785
Wir stellen ein!
RIAS Hessen
Sie möchten einen antisemitischen Vorfall melden?
Kalender
Friedhöfe
Jüdische Welt
Israel, der Iran und das Völkerrecht
von Daniel Neumann
zum LVJGH Podcast
Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen
Aktuelles
Über Uns
Gemeinden
Toggle Submenu
Bad Nauheim
Darmstadt
Fulda
Gießen
Hanau
Kassel
Limburg-Weilburg
Marburg
Offenbach
Wiesbaden
Friedhöfe
Karriere
Toggle Submenu
Sicherheitsmitarbeiter
Security / Personenschutz und Objektschutz
Service
Links
Podcast
Kalender
Toggle Submenu
Archiv
Heute ist der
25. Tammuz 5785
- 21.07.2025